Barrierefreie Webseiten mit TYPO3
Wir bieten die auf Ihre genauen Anforderungen abgestimmte Entwicklung von Webseiten und Extensions mit TYPO3 an. Dabei legen wir besonders großen Wert auf Barrierefreiheit.
Leistungen für Ihre bestehende TYPO3 Webseite
Optimierung der Barrierefreiheit
Wir prüfen Ihre Webseite auf Probleme bei der Barrierefreiheit mit automatischen sowie manuellen Tests und unterstützen Sie bei der Optimierung. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Anforderungen und den Richtlinien der WCAG.
TYPO3 Upgrades und Updates
Wir bringen Ihre bestehende TYPO3-Webseite auf den neuesten Stand. Ob einmalig auf die nächste TYPO3 Version oder regelmässige Wartung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Webseite immer sicher und aktuell ist.
Performance- und SEO Optimierung
Die Performance Ihrer Webseite ist ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit Ihrer Besucher und das Ranking in Suchmaschinen. Wir analysieren Ihre Webseite und optimieren sie für schnelle Ladezeiten. Damit Ihre Webseite auch gefunden wird unterstützen wir Sie bei der Optimierung der Programmierung der Webseite und Ihrer Inhalte.
Sicherheit und Datenschutz
Wir prüfen Ihre Webseite auf Schwachstellen und unterstützen Sie dabei den optimalen Schutz der Daten Ihrer Besucher sicherzustellen.
Weiterentwicklung von TYPO3-Projekten
Wir erweitern Ihr TYPO3-Projekt um neue Funktionen die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Dabei legen wir Wert auf saubere Programmierung und gute Wartbarkeit, Performance, Barrierefreiheit und Sicherheit.
Hosting und Umzug von TYPO3-Webseiten
Wenn Sie sich nicht selbst um das Hosting Ihrer Webseite kümmern möchten übernehmen wir das gerne für Sie. Auch beim Umzug Ihrer Webseite zu einem anderen Hoster sind wir Ihnen behilflich.
Warum TYPO3?
TYPO3 ist ein Open Source Content-Management-System das sich durch Stabilität, Sicherheit und Erweiterbarkeit von anderen Content-Management-Systemen abhebt.
Mit TYPO3 können Webseiten jeglichen Umfangs entwickelt werden. Viele relevante Funktionen wie Suche, Lokalisierung, Workspaces und Formulare sind bereits an Bord ohne auf oft unsichere Erweiterungen/Plugins von Drittanbietern zurückgreifen zu müssen. Inbesondere die umfassende Konfigurier- und Erweiterbarkeit machen es zu einem der leistungsfähigsten Content-Management-Systeme am Markt.
Im Gegensatz zu anderen Content-Management-Systemen ist TYPO3 weniger anfällig für Hackerangriffe und für individuelle Anforderungen deutlich besser erweiterbar. Das hängt auch mit dem verwendeten Programmierframework zusammen auf dem TYPO3 basiert.
Webseiten bei denen Wert auf optimale Barrierefreiheit gelegt wird, profitieren von der Erweiterbarkeit und Flexibilität der TYPO3 Redaktionsoberfläche und der vollständigen Kontrolle über das erzeugte HTML.
Auch der Bund ist überzeugt und basiert seinen Government-Site-Builder seit 2024 auf TYPO3.
TYPO3 ist Open Source Software. Das bedeutet sie sind weder an uns noch den Hoster Ihrer Webseite gebunden. Ihre Webseite gehört Ihnen.
Warum wir für barrierefreie Webseiten auf TYPO3 setzen erfahren Sie in diesem (etwas technischem) Blog Post.